summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/docs/src/pages/de/getting-started.md
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'docs/src/pages/de/getting-started.md')
-rw-r--r--docs/src/pages/de/getting-started.md2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/docs/src/pages/de/getting-started.md b/docs/src/pages/de/getting-started.md
index 1ebd1846c..928982cf9 100644
--- a/docs/src/pages/de/getting-started.md
+++ b/docs/src/pages/de/getting-started.md
@@ -44,7 +44,7 @@ Unsere Anleitung zu [Astro-Komponenten](/core-concepts/astro-components) sollte
Dieser Dokumentationsabschnitt sollte für Dich nützlich sein, wenn Du mehr Details über eine bestimme Astro-API erfahren möchtest.
-So listet z.B. die [Konfigurationsdokumentation](/reference/configuration-reference) alle möglichen Konfigurationseigenschaften auf, die Dir zur Verfügung stehen. In der [Dokumentation über eingebaute Komponenten](/reference/builtin-components) findest Du alle verfügbaren Kernkomponenten wie `<Markdown />` und `<Prism />`.
+So listet z.B. die [Konfigurationsdokumentation](/reference/configuration-reference) alle möglichen Konfigurationseigenschaften auf, die Dir zur Verfügung stehen. In der [Dokumentation über eingebaute Komponenten](/reference/builtin-components) findest Du alle verfügbaren Kernkomponenten wie `<Markdown />` und `<Code />`.
### Versionierte Dokumentation